Galmei

chem. Formel:    ZnCO3

Zinkspat (Galmei), kohlensaures Zink, bildet in der Regel faserige bis dichte Aggregate mit nierenförmiger, traubiger Oberfläche; weiß, gelb, grau auch grün und blau; glasglänzend, durchscheinend. Gibt auf Kohle geglüht gelben Beschlag. Findet sich in großen, zum Teil erdigen Massen bei Tarnowitz und Beuthen in Oberschlesien, bei Aachen, Brilon i. Westf., früher bei Wiesloch in Baden; Raibl in Kärnten, in Spanien, bei Laurium in Griechenland usw. Sehr wichtiges Zinkerz.

 

Aus:

Brauns: Mineralogie (Sammlung Göschen)

Leipzig 1905