Carnallit

chem. Formel:    KMgCl3 · 6 H2O

Carnallit ist der Hauptbestandteil der Staßfurter Abraumsalze, d.h. derjenigen Salze, welche das dortige Steinsalzlager überdecken und entfernt werden müssen, ehe man zum eigentlichen Steinsalz gelangt. Er ist in reinstem Zustand wasserhell, sehr häufig aber durch Beimengungen von Eisenoxydkriställchen rot gefärbt. Beim Liegen an feuchter Luft zieht der Carnallit Wasser an. Es entsteht eine dickflüssige Lösung, welche einen schwerer löslichen Teil des Minerals umhüllt.

 

Aus:

Wilbrand: Grundzüge der Chemie,

Hildesheim 1910